top of page

Search


Deutsch-polnische Männerfreundschaft im Krieg
Deutscher Lehrling und polnischer Gefangener: Im Krieg haben Werner und Stanis eine enge Freundschaft geschlossen, die aber gefährlich war.


Zwei Jahre lang kein ordentlicher Schulunterricht
Adele war eine eifrige Schülerin. Doch wegen der Kinderlandverschickung und Hunger war das Lernen schwierig. Dennoch machte sie ihren Weg...


Heimliche Treffen mit einem ausgeklügelten Kommunikationssystem
'Dates' waren in den 50er Jahren schwierig. Trotz strenger Eltern und Spätschicht konnten sich Adele und Werner aber verlieben und heiraten.


Erst Begeisterung für die Fliegerei, dann zerstörte Häuser
Werner N. erzählt von seiner Schulzeit in der Kriegszeit, seiner Segelfliegerprüfung, den Bombenangriffen und Freundschaft zu einem Polen.


Mit 16 Jahren: Kriegseinsatz in Holland mit Galgenhumor
Werner N. berichtet von der "Schlagsahnefront" in Leeuwarden, dem Entlassungslager in Emden und seinen Neustart nach dem Krieg.


Adeles Kindheit: Zwischen Puppen, Hühnern und Kino
Adele wuchs in den 30er Jahren in einer herzlichen Familie in Düsseldorf auf. Highlight der Kindheit waren Filme, Puppenspiele und die Henne


Ich habe mich nicht arm gefühlt: Schlechte Zeiten waren "normal"
Werner wuchs in Oberbilk bei "neuen Eltern" auf. In den 30er Jahren musste die Familie immer wieder sehen, wie sie "über die Runden" kamen.
bottom of page