Nachkriegszeit auf dem Heinefeld: Die tägliche Suche nach Essen





Barbara, das Lehrerkind: "Immer vorbildlich benehmen"


Lernen für das Leben in Weißrussland


Schulzeit zwischen Luftalarm und Kinderlandverschickung


Ausreiseziel Düsseldorf: Schule mit Garten und vereinte Familien


Vom Lagerleben nach Lichtenbroich


Helgas Schulzeit in Norden: Angst, Drill und Heimweh


Von Russen abkommandiert – worüber Vater nicht sprechen wollte


"Wir Bengels glaubten kein Wort von der Propaganda"


"Nie wieder Krieg": Wir haben uns getäuscht


Zwei Jahre lang kein ordentlicher Schulunterricht


Erst Begeisterung für die Fliegerei, dann zerstörte Häuser


Fleißig und gut in der Schule, aber: "Eine Hausfrau mit Abitur braucht man nicht!"


Pogrom und Bomben in Hamburg, Essen im Überfluss in Frankreich


Schule zerstört: Das Unfassbare erklären


Ohrfeigen in der Schule, Spaß in Hitzenlinde


Glückliche Kindheit, Vertreibung, DDR-Schule


Propaganda im Unterricht: "Habe einen Weinkrampf gekriegt"


Schule in drei Etappen: Marienburg – Spechtsbrunn – Krefeld


Dorfschulalltag in Thüringen: Bräuche, Regeln, Rituale