top of page

Search


"Wir Bengels glaubten kein Wort von der Propaganda"
Als Schüler erkannte Erich ganz schnell die Schrecken des Zweiten Weltkriegs, den Größenwahn und die künstliche Sieges-Euphorie der Nazis...


Strenge Regeln in einer pietistischen Familie
Renate B. erzählt von ihrer frommen Familie. Später konnte sie sich „befreien“. Das enge Verhältnis zur Mutter blieb bis zum Schluss.


Dorfschulalltag in Thüringen: Bräuche, Regeln, Rituale
„Vor der Einschulung mussten wir regelmäßig in die Schule, um den Baum, an dem die Schultüten wuchsen, zu gießen", berichtet Hans L.


Kein guter Schüler, sondern Saisonarbeiter
Ob an der Volks- oder Höheren Schule: Nach dem Krieg haben Lehrer(innen) ihre Schüler auch mit Schlägen gezüchtigt, erzählt Rolf-Rainer H.


Wenn jemand einen Fehler machte, war der Teufel los
"Anfangs habe ich mich auf die Schule gefreut", erzählt Rosa. Später hasste sie die Schule, weil der Lehrer bei falschen Antworten zuschlug.
bottom of page