• Start

  • Blog

  • Podcast

  • Über uns

  • Datenschutz

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Flucht
    • Schule
    • Liebe
    • Nationalsozialismus
    • Familie
    • Krieg
    • Beruf und Ausbildung
    • DDR
    • Auto
    • Weihnachten
    Search
    Katholisch und konservativ: Kein "Halleluja" für Hitler

    Katholisch und konservativ: Kein "Halleluja" für Hitler

    Hildegard R. wuchs in einer konservativen „stockkatholischen“ Familie auf, da hatte Hitler als Feind der katholischen Kirche keine Chance.
    Düstere Stimmung: Das war das Böse

    Düstere Stimmung: Das war das Böse

    Hans-Werner erlebte als Kind die Pogrome, als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg. Die schrecklichen Eindrücke hat er nie vergessen.
    „Freiwillig“ zur Wehrmacht: „Ihr wollt uns rausschicken zum Verbluten? Ihr spinnt wohl"

    „Freiwillig“ zur Wehrmacht: „Ihr wollt uns rausschicken zum Verbluten? Ihr spinnt wohl"

    Hans wird im Volkssturm ausgebildet und begeistert, setzt sich aber gegen den zwangsweisen Beitritt zur Wehrmacht mutig zur Wehr.
    Propaganda im Unterricht: "Habe einen Weinkrampf gekriegt"

    Propaganda im Unterricht: "Habe einen Weinkrampf gekriegt"

    In der Schule, im BDM und in der HJ wurde Hildegard mit Hitler-Reden und Hetzfilmen konfrontiert. Aber: "Da machen wir nicht mehr mit!"
    Schule in drei Etappen: Marienburg –  Spechtsbrunn – Krefeld

    Schule in drei Etappen: Marienburg – Spechtsbrunn – Krefeld

    „Es gab aber zu der Zeit fast keine Arbeit für Schulabgänger, daher durften wir alle noch die 10. Klasse dranhängen.“
    Dorfschulalltag in Thüringen: Bräuche, Regeln, Rituale

    Dorfschulalltag in Thüringen: Bräuche, Regeln, Rituale

    „Vor der Einschulung mussten wir regelmäßig in die Schule, um den Baum, an dem die Schultüten wuchsen, zu gießen", berichtet Hans L.

    Impressum        Datenschutz