top of page

Search


Entsetzliche Grausamkeiten "im Namen der Deutschen"
Gerhard W. erlebte hautnah die Entstehung der Nazizeit: Hitler-Jugend, "Führerprinzip" und wie "plötzlich Menschen verschwanden".


Kalte und herzlose Atmosphäre im Kindererholungsheim
Nach dem Krieg soll Leonie in zwei Kindererholungsheimen ‚aufgepeppelt’ werden und erlebt dabei Himmel und Hölle.


Katholisch und konservativ: Kein "Halleluja" für Hitler
Hildegard R. wuchs in einer konservativen „stockkatholischen“ Familie auf, da hatte Hitler als Feind der katholischen Kirche keine Chance.


"Brandbomben, Phosphorbomben und Luftminen – da wurde es ernst"
Am 4. Dezember 1943 wurde Leipzig ausgebombt. Klaus-Dieter C. war damals acht Jahre alt und schildert nun seine Erinnerungen...


Mit dem Puppenhaus in den Luftschutzbunker
Ilse W., ihre vier Geschwister und ihre Mutter spürten, dass sie ihre Heimat nie wiedersehen würden: „Jetzt haben wir kein Zuhause mehr“


Propaganda im Unterricht: "Habe einen Weinkrampf gekriegt"
In der Schule, im BDM und in der HJ wurde Hildegard mit Hitler-Reden und Hetzfilmen konfrontiert. Aber: "Da machen wir nicht mehr mit!"


Kein FDJ-Hemd – kein Abitur
Nach dem Krieg bekam Renate B. die Schulreform der DDR zu spüren. Die Pfarrerstochter wurde gemobbt und zur FDJ-Mitgliedschaft gezwungen...
bottom of page