• Start

  • Blog

  • Podcast

  • Über uns

  • Datenschutz

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Flucht
    • Schule
    • Liebe
    • Nationalsozialismus
    • Familie
    • Krieg
    • Beruf und Ausbildung
    • DDR
    • Auto
    • Weihnachten
    Search
    Heimliche Treffen mit einem ausgeklügelten Kommunikationssystem

    Heimliche Treffen mit einem ausgeklügelten Kommunikationssystem

    'Dates' waren in den 50er Jahren schwierig. Trotz strenger Eltern und Spätschicht konnten sich Adele und Werner aber verlieben und heiraten.
    Mit dem ‚Adventsauto‘ zur "Silvester-Kuppel-Party"

    Mit dem ‚Adventsauto‘ zur "Silvester-Kuppel-Party"

    Leonie und Heinz lernen sich 1958 im Kantorei-Chor kennen, es vergehen aber noch fünf Jahre bis zur Hochzeit des singenden Traumpaares.
    Und plötzlich ohne Mann und mit Kindern im Krieg...

    Und plötzlich ohne Mann und mit Kindern im Krieg...

    Ein Jahr nach der Heirat in Ostpreußen war Irmgard bereits Witwe. Auf der Flucht vor den Russen erlebte sie eine schlimme Zeit voller Angst.
    “Karnevalsbekanntschaften? Das gibt nichts.“

    “Karnevalsbekanntschaften? Das gibt nichts.“

    Am Rosenmontag 1957 in Düsseldorf traf Annelies ihr "Fränzchen". Sie heirateten bei ihren Eltern in der DDR; für ihn eine neue Welt...
    Tanzen und die Liebe ihres Lebens

    Tanzen und die Liebe ihres Lebens

    Else M. wurde 1930 in Düsseldorf geboren und hatte ihre Kindheit trotz der Ängste und Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges (1939 –...
    Unzertrennlich – Aus den Augen verloren – Hochzeit

    Unzertrennlich – Aus den Augen verloren – Hochzeit

    Verliebt, im Krieg verlassen, dann wieder vereint: Die Liebesgeschichte von Eva S. und Helmut mit Happy End.
    Beim letzten Faschingstanz hat es gefunkt!

    Beim letzten Faschingstanz hat es gefunkt!

    „Ich habe nie die Tanzstunde besucht. Aber zum letzten Tanz holte ich mir Horst! Da musste er tanzen!“, erzählt Ilse W.
    Die große Liebe statt Kanada

    Die große Liebe statt Kanada

    Für die Liebe ändert Helga mit 18 Jahren spontan ihre Pläne, sie wollte eigentlich auswandern. Ihren Mann lernte sie beim Tanzen kennen...
    Liebe in Ost und West – Nelken, Tanzen, Erbsensuppe

    Liebe in Ost und West – Nelken, Tanzen, Erbsensuppe

    Seine Flucht aus der DDR trennt Hans L. von seiner Jugendliebe. In Krefeld gewinnt er das Herz seiner Traumfrau mit beharrlicher Fürsorge.
    Hochzeit im Krieg – Ich bat den Herrgott um Kraft

    Hochzeit im Krieg – Ich bat den Herrgott um Kraft

    Während der Traumhochzeit wurde Dorothea bewusst, dass sie ab sofort Verantwortung für ihren geliebten Mann hatte – es war ja Krieg.

    Impressum        Datenschutz