top of page
Search
Ein paar Wunder später: Reisen und Herzensangelegenheiten
Mit rund 60 muss Doris den Tod ihres Mannes und Krankheiten verarbeiten. In einem neuen Beruf und im Ehrenamt findet sie wieder Erfüllung,
Stille Wasser sind tief: Der „eingebildete Pinsel“ wird zur großen Liebe
Den ersten Kuss erlebte Gerda mit Herbert. Doch im Krieg wurden sie getrennt. Danach begann die Suche nach dem Soldaten, mit Happy End...
Rund um die Welt: Familie, Arbeit und neue Liebe
USA, England, Korea: Madeleine lebt und arbeitet überall. Zudem wird sie Mutter. Nach dem Tod ihres Mannes lernt sie einen Spanier kennen...
Faszination Indien: Die bengalische Braut
In Indien lernt Madeleine nicht nur die Familie ihres Mannes, sondern auch eine neue Kultur kennen. Höhepunkt war die Hochzeitszeremonie...
Die halbe Welt an der Düsseldorfer Brücke
Beim Studium in Belgien lernt Madeleine weitere Sprachen. Der Beruf trägt sie nach Düsseldorf, wo sie ihren Ehemann, einen Inder, trifft.
Liebe und Berufseinstieg: Die Chemie stimmte
In den 50ern startet Inge als Chemielaborantin ins Berufsleben. Nach mehreren Wechseln und frisch verlobt muss sie eine Entscheidung treffen
Neuer Job in einem Schweizer Hotel: Verliebt in den Küchenchef
Nach ihrer Flucht nach Deutschland stieg Adelheid in die Touristik-Branche ein. In Lugano lernt sie Heiko kennen. Beide kommen sich näher...
Schwanger vom Traummann: "Schnell heiraten, bevor es jemand merkt"
In den Rheinterrassen lernte Helga in den 50er ihre Liebe kennen. Doch so unbeschwert wie heute konnten Beziehungen nicht geführt werden...
Das ist SIE: Da konnte der Schwiegervater nicht mehr Nein sagen
In der Gerresheimer Hütte haben Edith und Reinhard nicht nur Arbeit, sondern auch die Liebe gefunden. Allerdings herrschten strenge Sitten.
Erst Rosenmontags-Flirt – dann Hochzeit in München
Im Düsseldorfer Karneval lernte Horst G. seine "Flamme" kennen. Er folgte ihr per One Way Ticket bis nach München, wo die beiden heirateten.
Heimliche Treffen mit einem ausgeklügelten Kommunikationssystem
'Dates' waren in den 50er Jahren schwierig. Trotz strenger Eltern und Spätschicht konnten sich Adele und Werner aber verlieben und heiraten.
Mit dem ‚Adventsauto‘ zur "Silvester-Kuppel-Party"
Leonie und Heinz lernen sich 1958 im Kantorei-Chor kennen, es vergehen aber noch fünf Jahre bis zur Hochzeit des singenden Traumpaares.
“Karnevalsbekanntschaften? Das gibt nichts.“
Am Rosenmontag 1957 in Düsseldorf traf Annelies ihr "Fränzchen". Sie heirateten bei ihren Eltern in der DDR; für ihn eine neue Welt...
Tanzen und die Liebe ihres Lebens
Else M. wurde 1930 in Düsseldorf geboren und hatte ihre Kindheit trotz der Ängste und Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges (1939 –...
Aus Liebe den Job gekündigt
Rosa verliebt sich "über beide Ohren" in einen Soldaten. Doch das duldet ihr Chef nicht: "Bald fuhr Werner fort und ich blieb zurück..."
Unzertrennlich – Aus den Augen verloren – Hochzeit
Verliebt, im Krieg verlassen, dann wieder vereint: Die Liebesgeschichte von Eva S. und Helmut mit Happy End.
Beim letzten Faschingstanz hat es gefunkt!
„Ich habe nie die Tanzstunde besucht. Aber zum letzten Tanz holte ich mir Horst! Da musste er tanzen!“, erzählt Ilse W.
Die Liebe unter vier Geschwistern in Zeiten des Krieges
Ein Junge und drei Mädchen wachsen beim Vater und der Stiefmutter auf. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, doch Else liebte sie alle...
Die große Liebe statt Kanada
Für die Liebe ändert Helga mit 18 Jahren spontan ihre Pläne, sie wollte eigentlich auswandern. Ihren Mann lernte sie beim Tanzen kennen...
bottom of page