Wir fassten allen Mut zusammen und verdrückten uns...Wegen Diebstahl musste Walter an die Front. Dort "lernte er den Tod kennen" und desertierte. In Düsseldorf wurde er weiter verfolgt...
Und plötzlich ohne Mann und mit Kindern im Krieg...Ein Jahr nach der Heirat in Ostpreußen war Irmgard bereits Witwe. Auf der Flucht vor den Russen erlebte sie eine schlimme Zeit voller Angst.
In Schleswig-Holstein angekommen – und wieder bombardiertHelga K. hatte nur ein Ziel: Zur Oma in Schleswig-Holstein. Doch im Norden wurde alles bombardiert: Hamburg, Itzehoe und Bad Oldesloe...
Von der Kunstschule zum Militär, dann Flucht in den WestenAlice ist eine Überlebenskünstlerin: Sie opponiert gegen nationalsozialistisches Kunstverständnis und behauptet sich gegenüber den Russen.
Gehungert und gefroren: "Ich wollte nicht mehr leben"Als Flüchtlinge waren Dorothea und ihr Mann nirgendwo willkommen. Sie mussten sich ihr Essen hart erarbeiten und u.a. einen Pflug ziehen...
Kinderlandverschickung: Ein Abenteuer?Die Kindheit von Gerda K. war geprägt von Gefahr, Zerstörung und Angst. Auf dem Land sollte es 1943 für sie sicherer sein als in Düsseldorf.
Für die Volksarmee "ausgewählt" – und abgehauenKlaus-Dieter hatte in seinem Leben erfahren, dass er selbst keine Chance hatte, etwas zu entscheiden. Jetzt aber änderte sich etwas...
Mit dem Puppenhaus in den Luftschutzbunker Ilse W., ihre vier Geschwister und ihre Mutter spürten, dass sie ihre Heimat nie wiedersehen würden: „Jetzt haben wir kein Zuhause mehr“